• Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

Bachelor

Umweltinformatik

Menu
  • Studium
  • Bewerbung
  • Karriere
  • Personen
Drei Studenten vor Monitorwand©Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. | Ort: Heinz Nixdorf MuseumsForum

Für wen passt Umweltinformatik?

Die Freude an Strategiespielen, an Daten und deren Sammlung, Strukturierung und Auswertung, sowie eine Neugier auf alles, was in der Praxis hinter digitaler Technik steckt, kommen dem Studium der Umweltinformatik gut entgegen.

Zwei Studenten vor Monitor©iStock.com

Was macht man in der Umweltinformatik?

Das Kerngeschäft von Umweltinformatiker_innen ist anspruchsvoll: analytisches Denken und strukturiertes Programmieren.

Sendemast im Freien©iStock.com

Praxisnah für die Umwelt

Der Studiengang Umweltinformatik ist praxisnah und angewandt. Unsere Studierende sind kreative Problemlöser von Anfang an. Wer bei uns im Programmieren geschult wird, setzt diese Fertigkeiten ständig in konkreten Projekten um.

  • Für wen passt Umweltinformatik?
  • Was macht man in der Umweltinformatik?
  • Praxisnah für die Umwelt
  • HTW Berlin
  • Studiengänge
  • Umweltinformatik

Umweltinformatik - Bachelor

Was ist Umweltinformatik

Aufbau des Studiums

Bewerbung

Karriere

Online Self Assessment

AbschlussBachelor of Science
Schwerpunkte Angewandte Informatik (Programmierung, Geographische Informationssysteme, Modellierung, Datenbanken, Webtechnologien), Umweltwissenschaften (Ökologie, Umweltchemie, Umweltphysik, Geographie), Mathematik, BWL
Regelstudienzeit6 Semester
StartWintersemester
UnterrichtsspracheDeutsch
StandortCampus Wilhelminenhof
Zugangsvoraussetzungen Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Studienberechtigung
Fachpraktikum 10-13 Wochen im 6. Semester
Erreichbare Leistungspunkte180
Master-Studiengänge an der HTW BerlinBetriebliche Umweltinformatik
Detaillierte Informationen

Infoblatt der Studienberatung [PDF]
Ordnungen & Module

Akkreditierung
  • Reakkreditiert durch die Hochschulleitung der HTW Berlin am 15.03.17 bis 30.09.23
  • Systemakkreditiert durch AQAS vom 05.05.14 bis 31.03.17
  • Programmakkreditiert durch ASIIN vom 05.07.01 bis 30.09.14
nach oben

Zentrale seiten

  • Akademischer Kalender
  • Campus Wilhelminenhof
  • Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Karriere

Portale

  • Webmail
  • LSF - Campus Management
  • Karriere- und Alumniportal
  • Moodle
  • WebOPAC

Beratung & Service

  • Fachbereich 2
  • Studierenden-Service-Center
  • Studienberatung
  • Lernzentren

Zentraleinrichtungen

  • Rechenzentrum
  • Bibliothek
  • Fremdsprachen
  • Sport
© HTW Berlin
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
  • Barrierefreiheit
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Datenschutzeinstellungen ändern

Themen

  • Studium
  • Bewerbung
  • Karriere
  • Personen

Zentrale seiten

  • Akademischer Kalender
  • Campus Wilhelminenhof
  • Bewerbung
  • Studienorganisation
  • Karriere

Portale

  • Webmail
  • LSF - Campus Management
  • Karriere- und Alumniportal
  • Moodle
  • WebOPAC

Beratung & Service

  • Fachbereich 2
  • Studierenden-Service-Center
  • Studienberatung
  • Lernzentren

Zentraleinrichtungen

  • Rechenzentrum
  • Bibliothek
  • Fremdsprachen
  • Sport